Magus im Norden

Magus im Norden
Magus im Norden
 
Dieser Beiname für den Philosophen Johann Georg Hamann (1730-1788) rührt von dem Aufsatz her, den der Politiker und Schriftsteller Friedrich Karl von Moser (1723-1798) unter dem Titel »Treuherziges Schreiben eines Laienbruders im Reich an den Magum im Norden oder doch in Europa« 1762 verfasste. Er ließ sich dazu vielleicht von Hamanns 1760 erschienener Schrift »Die Magi (= Weisen) aus Morgenland zu Bethlehem« anregen. Goethe nannte Hamann im 12. Buch von »Dichtung und Wahrheit« entsprechend »Magus aus Norden«. In Anspielung auf die schon von Hamanns Zeitgenossen als schwer verständlich empfundene dunkel-prophetische Schreibweise dieses Philosophen wird das Zitat gelegentlich verwendet, wenn man jemandes unklare, geheimnisvolle Ausdrucksweise scherzhaft kritisieren möchte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magus aus Norden — Magus aus Norden, Pseudonym für Joh. Georg Hamann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Magus aus Norden — Magus aus Norden, s. Hamann …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magus im Norden — Magus im Norden, s. Hamann, Joh. Georg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Маг Северный — (Magus im Norden) псевдоним Гаманна (см.) …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Johann Georg Hamann — Johann Georg Hamann[1] Johann Georg Hamann (* 27. August 1730 in Königsberg; † 21. Juni 1788 in Münster) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er wurde durch ein christliches Erwe …   Deutsch Wikipedia

  • Hamann — Hamann, Johann Georg, deutscher Schriftsteller, geb. 27. Aug. 1730 zu Königsberg i. Pr., gest. 21. Juni 1788 zu Münster in Westfalen, gemeinhin der Magus aus Norden genannt, widmete sich seit 1746 in seiner Vaterstadt dem Studium der Philosophie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johann Georg Hamann — (August 27, 1730, Königsberg – June 21, 1788, Münster) was a noted German philosopher, a main proponent of the Sturm und Drang movement, and associated by historian of ideas Isaiah Berlin with the Counter Enlightenment …   Wikipedia

  • Hamann — Hamann, Joh. Georg, genannt der Magus aus Norden (welchen Namen ihm Mooser gab u. den er nachher auf seinen Schriften beibehielt), geb. 27. Aug. 1730 in Königsberg; studirte 1746–51 in Königsberg Theologie, dann Jurisprudenz, war dann bis 1756… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Гаман Иоганн Георг — (Johann Georg Hamann) из Кенигсберга (1730 1788) представляет вместе с Гердером и Якоби реакцию против школьного рационализма и догматизма во имя свободного религиозного чувства и живой веры. Получив в Кенигсберге основательное филологическое… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Гаман Иоганн-Георг — (Johann Georg Hamann) из Кенигсберга (1730 1788) представляет вместе с Гердером и Якоби реакцию против школьного рационализма и догматизма во имя свободного религиозного чувства и живой веры. Получив в Кенигсберге основательное филологическое… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”